Dieses modulare ITK-System wird von der kleinsten Ausbaustufe bis zum Vollausbau individuell nach Ihrem Bedarf konzipiert. 38 Amtkanäle und 120 interne Ports sind realisierbar. Für die Verbindung mit dem öffentlichen Telefonnetz stehen ISDN-Basisanschlüsse, ein S2M-Primärmultiplexanschluss und VoIP-Amtkanäle zur Auswahl, während die internen Teilnehmer sich die analogen, ISDN- und IP-Anschlüsse teilen. Egal welche Infrastruktur vorgefunden wird, der COMmander Business bietet immer die richtige Lösung. So kann die Anbindung von System- und Standard-Telefonen über 2-Draht- (UP0), 4-Draht- (S0) und IP-Schnittstellen (VoIP) realisiert werden.
Jetzt auch mit VoIP intern!
Mit der VoIP-Integration können Sie Gespräche über Ihren Internetanschluss führen, ohne dabei einen PC eingeschaltet zu haben. Auch außen liegende Nebenstellen lassen sich ohne Aufwand über IP-Verbindungen in die Infrastruktur der Telefonanlage einbinden. Der Außendienstmitarbeiter kann von zu Hause arbeiten, ist jedoch unter seiner Durchwahl der Firmenzentrale erreichbar. Telefoniert er selbst, wird die Rufnummer der Zentrale übertragen.
Die Administration erfolgt plattformunabhängig über das Webinterface der Anlage. Die gestufte Rechtestruktur erlaubt es jedem Benutzer, seine eigenen Leistungsmerkmale nicht nur lokal, sondern von jedem Ort mit einem Internetzugang und einem Internetbrowser einzurichten.
Umsteiger vom COMmander Basic der ersten Generation oder COMmander Basic.2 wird es freuen:
Die vorhandenen Module können wiederverwendet werden!*