welcome, herzlich willkommen, auf der Informationsplattform für Telekommunikation …
- Auerswald feiert sein 50-jähriges Firmenbestehen -
welcome, herzlich willkommen, auf der Informationsplattform für Telekommunikation …
- Auerswald feiert sein 50-jähriges Firmenbestehen -
Mit der iPhone/iPad App PBX Control lassen sich von zu Hause und unterwegs Informationen der COMpact 3000 abrufen und wichtige Funktionen einfach und schnell nutzen. Anrufer-, Voicemail- und Faxlisten zeigen die kommenden Anrufe der eigenen Nebenstelle sowie die hinterlassenen Sprach- und Faxnachrichten. Voicemails und Faxe können abgehört und angezeigt werden. Auch die Rufweiterleitung oder z. B. der Nachtbetrieb der Anlage ist mit PBX Control aktivierbar.
Dieses App ist im App Store erhältlich …
Ab sofort ist es möglich die analogen Schnurlostelefone COMfortel DECT 660C auf maximal 6 Handsets pro Basis zu erweitern. Auch an einer COMfortel DECT 900 Base kann dieses neue Handset, mit Standardfunktionen, betrieben werden.
Geringe Strahlung, kontrastreiches Display sowie ein hoher Bedienkomfort sind selbstverständlich auch bei dem neuen Handset zu nennen.
Diese Handsets können ab der 46 KW bestellt werden.
* ( Handset: Telefon plus Ladeschale )
Passend zum Jubiläumsjahr bietet Auerswald 50 Tage lang – vom 1. Oktober bis zum 19. November – die COMpact-3000-Serie in einer speziellen ‚Sonderedition 50 Jahre Auerswald‘ an. Je nach Anlagentyp winken dem Käufer attraktive Preisvorteile von fast 100 Euro. Denn zum Preis der jeweiligen Telefonanlage gibt es zusätzlich ein Erweiterungsmodul und die kostenlose Freischaltung von zwei VoIP-Kanälen.
Die Varianten:
COMpact 3000 analog + COMpact 2a/b-Modul + 2 VoIP-Kanäle
COMpact 3000 ISDN + COMpact ISDN-Modul + 2 VoIP-Kanäle
COMpact 3000 VoIP + COMpact ISDN-Modul + 2 VoIP-Kanäle
Das 2a/b-Modul erweitert die Anlage auf sechs analoge Nebenstellen. Das ISDN-Modul kann universell als Amtport oder für Systemtelefon-Nebenstellen als S0- oder UP0-Port verwendet werden. Die beiden VoIP-Kanäle schalten Sie kostenlos im Online-Upgrade-Center frei.
Nutzen Sie jetzt den Preisvorteil von bis zu 99 Euro! Und denken Sie daran: diese Sonderedition wird nur 50 Tage lang an den Fachhandel geliefert.
per Fernwartung können wir schnell und unkompliziert Ihre Tk-Anlage aus der Ferne konfigurieren und einstellen.
Dieses modulare ITK-System wird von der kleinsten Ausbaustufe bis zum Vollausbau individuell nach Ihrem Bedarf konzipiert. 38 Amtkanäle und 120 interne Ports sind realisierbar. Für die Verbindung mit dem öffentlichen Telefonnetz stehen ISDN-Basisanschlüsse, ein S2M-Primärmultiplexanschluss und VoIP-Amtkanäle zur Auswahl, während die internen Teilnehmer sich die analogen, ISDN- und IP-Anschlüsse teilen. Egal welche Infrastruktur vorgefunden wird, der COMmander Business bietet immer die richtige Lösung. So kann die Anbindung von System- und Standard-Telefonen über 2-Draht- (UP0), 4-Draht- (S0) und IP-Schnittstellen (VoIP) realisiert werden.
Jetzt auch mit VoIP intern!
Mit der VoIP-Integration können Sie Gespräche über Ihren Internetanschluss führen, ohne dabei einen PC eingeschaltet zu haben. Auch außen liegende Nebenstellen lassen sich ohne Aufwand über IP-Verbindungen in die Infrastruktur der Telefonanlage einbinden. Der Außendienstmitarbeiter kann von zu Hause arbeiten, ist jedoch unter seiner Durchwahl der Firmenzentrale erreichbar. Telefoniert er selbst, wird die Rufnummer der Zentrale übertragen.
Die Administration erfolgt plattformunabhängig über das Webinterface der Anlage. Die gestufte Rechtestruktur erlaubt es jedem Benutzer, seine eigenen Leistungsmerkmale nicht nur lokal, sondern von jedem Ort mit einem Internetzugang und einem Internetbrowser einzurichten.
Umsteiger vom COMmander Basic der ersten Generation oder COMmander Basic.2 wird es freuen:
Die vorhandenen Module können wiederverwendet werden!*
* 2-teiliges Grundgehäuse mit Erweiterungsoption
* 9 Steckplätze (15 mit 3. Gehäuseteil) für Amt-, Teilnehmer- und Funktionsmodule
* Max. 38 Amtgespräche gleichzeitig (ISDN, VoIP)
* Max. 120 interne Ports, stufenweise ausbau- und freischaltbar
* Max. 64 VoIP-Kanäle für Internettelefonie, Systemtelefonie mit
COMfortel VoIP 2500 AB und Standard-SIP-Telefonie
* Verschlüsselung der Zeichengabe (SIPS) und der Sprachdaten (SRTP)
* Max. 56 interne S0-Ports zum Anschluss von COMfortel-Systemtelefonen
oder anderen ISDN-Endgeräten
* Max. 72 UP0-Ports zur 2-Draht-Anbindung von COMfortel 1100 / 1500 / 2500 / 2500 AB,
S0-basierte ISDN-Endgeräte über flexibel einsetzbaren UP0/S0 Adapter
* Max. 64 analoge Nebenstellen mit SMS-Unterstützung,
Rufnummern- und Namensanzeige (CLIP und CNIP)
* Gruppenfunktionen mit intelligenten Rufvarianten
* Wartefeld für max. 38 gleichzeitige Amtgespräche
* Wartemusik mit zuschaltbarem Ansagetext, als WAV-Datei vom PC ladbar
* Automatische Zentrale (Erweiterung für “Text vor Melden”)
* Hotelfunktion (Check-in/Check-out und Rechnungsdruck ohne PC)
* Chef-Sekretariats-Funktion mit flexibler Chef-Sek.-Zuordnung
* Least Cost Routing mit automatischer oder manueller Aktualisierung der Tariftabellen
* Computergestützte Telefonie im Netzwerk für Microsoft Windows und Apple Mac OS X
(Third-Party CTI, LAN-TAPI)
Sie suchen ein zukunftssicheres, flexibles und professionelles Kommunikationssystem mit klassischer und Internettelefonie? Dann haben Sie mit dem COMmander Basic.2 die richtige Lösung gefunden. Damit das System exakt auf Ihren individuellen Bedarf mit Modulen und Funktionen zugeschnitten werden kann, enthält das Grundmodell unbestückte Modulsteckplätze. Ob Primärmultiplex (S2M) zum Amt, klassische 2-Draht-, 4-Draht- oder IP-Anbindung von Systemtelefonen oder Lösungen wie CTI im Netzwerk – Sie entscheiden über den individuellen Ausbau von Hardware und Funktionen Ihrer Telefonanlage.
Jetzt auch mit VoIP intern!
Mit der VoIP-Integration können Sie Gespräche über Ihren Internetanschluss führen, ohne dabei einen PC eingeschaltet zu haben. Auch außen liegende Nebenstellen lassen sich ohne Aufwand über IP-Verbindungen in die Infrastruktur der Telefonanlage einbinden. Der Außendienstmitarbeiter kann von zu Hause arbeiten, ist jedoch unter seiner Durchwahl der Firmenzentrale erreichbar. Telefoniert er selbst, wird die Rufnummer der Zentrale übertragen.
Die Administration erfolgt plattformunabhängig über das Webinterface der Anlage. Die gestufte Rechtestruktur erlaubt es jedem Benutzer, seine eigenen Leistungsmerkmale nicht nur lokal, sondern von jedem Ort mit einem Internetzugang und einem Internetbrowser einzurichten.
Umsteiger vom COMmander Basic der ersten Generation wird es freuen: Die vorhandenen Module können wiederverwendet werden!*
* 5 Steckplätze für Amt-, Teilnehmer- und Funktionsmodule
* Max. 34 Amtgespräche gleichzeitig (ISDN, VoIP)
* Max. 48 Teilnehmerports, max. 112 Rufnummern
* Max. 24 VoIP-Kanäle für Internettelefonie, Systemtelefonie mit
COMfortel VoIP 2500 AB und Standard-SIP-Telefonie
* Verschlüsselung der Zeichengabe (SIPS) und der Sprachdaten (SRTP)
* Max. 24 interne S0-Ports zum Anschluss von COMfortel-Systemtelefonen
oder anderen ISDN-Endgeräten
* Max. 32 UP0-Ports zur 2-Draht-Anbindung von COMfortel 1100 / 1500 / 2500 / 2500 AB,
S0-basierte ISDN-Endgeräte über flexibel einsetzbaren UP0/S0 Adapter
* Max. 32 analoge Nebenstellen mit SMS-Unterstützung,
Rufnummern- und Namensanzeige (CLIP und CNIP)
* Gruppenfunktionen mit intelligenten Rufvarianten
* Wartefeld für max. 34 gleichzeitige Amtgespräche
* Wartemusik mit zuschaltbarem Ansagetext, als WAV-Datei vom PC ladbar
* Automatische Zentrale (Erweiterung für “Text vor Melden”)
* Hotelfunktion (Check-in/Check-out und Rechnungsdruck ohne PC)
* Chef-Sekretariats-Funktion mit flexibler Chef-Sek.-Zuordnung
* Least Cost Routing mit automatischer oder manueller Aktualisierung der Tariftabellen
* Computergestützte Telefonie im Netzwerk für Microsoft Windows und Apple Mac OS X
(Third-Party CTI, LAN-TAPI)
Auerswald erweitert die Modellreihen COMbasic.2 und
COMmander Business um ein zentrales Voicemail- und Faxsystem.
Erweiterung um ein zentrales, 8-kanaliges Voicemail- und
Fax system mit 40 Voicemail- und 40 Faxboxen. Bei Verwendung
in einem COMmander Business ist die Freischaltung auf
120 Voicemail- und 120 Faxboxen mit 16 Kanälen bzw.
39 Gruppen möglich.
Lieferdatum / Auslieferung ca. (ab Q3/2010)
Der Informationsdienst ‘markt intern’ hat auch in diesem Jahr wieder einige tausend Fachhändler aufgefordert, TK-Hersteller nach verschiedenen Kriterien zu bewerten. Die Ergebnisse sind wieder im so genannten Leistungsspiegel veröffentlicht worden.
Auerswald wurde zum TK-Anlagenhersteller des Jahres gewählt. Noch niemals vorher wurde in einem Leistungsspiegel als Gesamtergebnis die Traumnote 1,92 erreicht, und noch niemals vorher war der Abstand zum Zweitplatzierten so groß.
Bewertet wurden die Leistungen der TK-Hersteller in verschiedenen Einzeldisziplinen, von der Produktqualität bis zum Online-Support, von der Verkaufsunterstützung für den Fachhandel bis zum Kulanzverhalten. In sechs von acht Kategorien lag Auerswald mit zum Teil erheblichem Abstand zum Mitbewerberfeld an der Spitze.
Einige von der Redaktion veröffentlichte Kommentare einiger Fachhändler: “Gute Erfahrungen mit Auerswald: guter Service und kulant” (FH aus Overath), “Gute Produktqualität und Fachhandelsausrichtung, sehr gute Hotline” (FH aus dem Osten der Republik).